Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Bei drelinavox nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen über Sie erfassen, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Bildungsplattform für Finanzkompetenzen besuchen.

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu wahren. Diese Erklärung gilt für alle Dienste, die über drelinavox.com zugänglich sind.

1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

drelinavox
Siemensstraße 7-9
25813 Husum
Deutschland

Telefon: +493089632112
E-Mail: help@drelinavox.com

Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

2 Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt. Dies geschieht aus technischen Gründen und ist für den Betrieb der Website notwendig.

Datentyp Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Verbindung, Sicherheit 7 Tage
Browserinformationen Kompatibilität und Darstellung Session
Datum und Uhrzeit Systemverwaltung 14 Tage
Aufgerufene Seiten Analyse der Websitenutzung 30 Tage

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Dienste aktiv nutzen, erheben wir weitere Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen:

  • Name und Kontaktinformationen bei Anmeldung zu Bildungsprogrammen
  • E-Mail-Adresse für Newsletter und Kommunikation
  • Nachrichteninhalte bei Kontaktaufnahme über unser Formular
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Kursen (verschlüsselt über Drittanbieter)
  • Lernfortschritte und Aktivitätsdaten innerhalb der Plattform

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und auf rechtlicher Grundlage. Die wichtigsten Verwendungszwecke sind:

Bereitstellung unserer Bildungsangebote

Ihre Daten ermöglichen uns, Ihnen Zugang zu Kursen zu gewähren, Ihren Lernfortschritt zu speichern und personalisierte Lernerfahrungen anzubieten. Ohne diese Verarbeitung können wir unsere Dienstleistungen nicht erbringen.

  • Kommunikation mit Ihnen über Kursanmeldungen, Updates und Support-Anfragen
  • Versand von Informationen über neue Programme und Bildungsinhalte (mit Ihrer Einwilligung)
  • Verbesserung unserer Website durch Analyse des Nutzerverhaltens
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie Aufbewahrungsfristen
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der Systemsicherheit
  • Bearbeitung von Zahlungen und Rechnungsstellung

Die Rechtsgrundlagen für diese Verarbeitungen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).

4 Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister

Für den Betrieb unserer Plattform arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen. Diese verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet:

  • Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur unserer Website
  • E-Mail-Dienste für die Kommunikation mit Teilnehmern
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Analysedienste zur Verbesserung unserer Bildungsangebote

Rechtliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies geschieht nur auf Grundlage rechtlicher Anforderungen und im notwendigen Umfang.

Internationale Datentransfers

Soweit Daten außerhalb der EU verarbeitet werden, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben. Dies erfolgt durch Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen.

5 Ihre Rechte

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten und wofür wir sie verwenden.

Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung

In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.

Datenübertragbarkeit

Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.

Widerspruch

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

So üben Sie Ihre Rechte aus

Um eines dieser Rechte geltend zu machen, senden Sie bitte eine E-Mail an help@drelinavox.com oder schreiben Sie uns postalisch. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über ergriffene Maßnahmen informieren.

Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.

6 Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Sichere Passwortrichtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung wo möglich
  • Regelmäßige Backups zur Vermeidung von Datenverlust
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Cyberangriffen

Trotz aller Vorkehrungen kann keine Datenübertragung über das Internet als absolut sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch eigene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, wie die Verwendung starker Passwörter.

7 Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Allgemeine Grundsätze

Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und anschließend gemäß steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6 bis 10 Jahre) gespeichert.

  • Kontaktanfragen ohne Vertragsschluss werden nach 6 Monaten gelöscht
  • Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Kursfortschrittsdaten für die Dauer der Kursteilnahme plus 2 Jahre
  • Rechnungsunterlagen mindestens 10 Jahre gemäß § 147 AO
  • Server-Logdateien werden nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung zur Vertragserfüllung oder aus rechtlichen Gründen erforderlich ist.

8 Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Website funktionsfähig zu machen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

Arten von Cookies

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse und Marketing:

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für die Grundfunktionen der Website wie Anmeldung und Navigation
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
  • Marketing-Cookies: Werden mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Inhalte verwendet

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass einige Funktionen ohne Cookies möglicherweise nicht verfügbar sind.

9 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Die aktuelle Version ist stets auf dieser Seite verfügbar.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

help@drelinavox.com
Telefon: +49 30 89632112

drelinavox – Siemensstraße 7-9, 25813 Husum, Deutschland