Finanzwissen, das im Alltag funktioniert

Manchmal hat man das Gefühl, alle reden über Geld – aber niemand erklärt, wie es wirklich geht. Wir haben ein Programm entwickelt, das sich anfühlt wie ein Gespräch mit jemandem, der sich auskennt und gerne teilt.

Keine komplizierten Fachwörter. Keine unrealistischen Versprechen. Nur praktisches Wissen, das dir hilft, bessere Entscheidungen zu treffen.

Finanzplanung und Lernen im modernen Bildungskontext

Was du bei uns lernst

Wir haben über Jahre hinweg beobachtet, wo die meisten Menschen wirklich Unterstützung brauchen. Nicht bei abstrakten Theorien, sondern bei konkreten Fragen: Wie spare ich sinnvoll? Was bedeuten diese ganzen Begriffe eigentlich? Und warum fühlt sich Geld manchmal so kompliziert an?

Budgetierung verstehen

Du lernst, wie du deine Einnahmen und Ausgaben so organisierst, dass am Ende des Monats noch etwas übrig bleibt. Ohne dass es sich nach Verzicht anfühlt.

Sparen mit System

Es gibt viele Wege zu sparen. Manche passen zu dir, andere nicht. Wir zeigen dir verschiedene Ansätze und helfen dir herauszufinden, welcher zu deiner Situation passt.

Schulden abbauen

Schulden sind oft emotionaler als finanzieller Natur. Wir sprechen offen darüber und entwickeln realistische Strategien, die funktionieren – auch wenn es mal länger dauert.

Versicherungen durchschauen

Welche brauchst du wirklich? Und welche kosten nur Geld, ohne echten Mehrwert? Wir sortieren gemeinsam durch den Versicherungsdschungel.

Altersvorsorge planen

Rente klingt weit weg – ist sie aber nicht. Je früher du anfängst zu verstehen, wie Altersvorsorge funktioniert, desto entspannter kannst du in die Zukunft blicken.

Investieren für Einsteiger

Aktien, Fonds, ETFs – diese Begriffe müssen nicht einschüchtern. Wir erklären die Grundlagen so, dass du selbst entscheiden kannst, ob und wie du investieren möchtest.

Thorben Lindström, Finanztrainer

Thorben Lindström

Finanztrainer
Saskia Velden, Budgetberaterin

Saskia Velden

Budgetberaterin

Lernen, das sich nach echtem Leben anfühlt

Unsere Kurse sind keine klassischen Vorlesungen. Thorben und Saskia teilen aus ihrer täglichen Arbeit – sie haben schon mit hunderten Menschen an deren Finanzen gearbeitet. Und dabei gemerkt: Die besten Lösungen entstehen im Dialog, nicht im Frontalunterricht.

Deshalb setzen wir auf interaktive Sessions, wo du Fragen stellen kannst. Wo wir gemeinsam Beispiele durchrechnen. Und wo auch mal gelacht wird, weil Geld zwar ernst ist, aber nicht immer bierernst sein muss.

So läuft das Programm ab

  • Live-Sessions zweimal pro Woche, abends um 19 Uhr – weil die meisten Menschen tagsüber arbeiten
  • Aufzeichnungen von allen Sessions, falls du mal nicht kannst oder etwas nochmal hören möchtest
  • Kleine Gruppen von maximal 15 Teilnehmern, damit jeder zu Wort kommt
  • Praktische Übungen, die du direkt auf deine Situation anwenden kannst
  • Ein digitales Workbook, in dem du deine Fortschritte dokumentierst
  • Zugang zu einer Community, wo sich Teilnehmer austauschen und gegenseitig unterstützen
12 Wochen intensives Lernen
24 Live-Sessions mit Experten
6 Themenbereiche komplett abgedeckt
Lebenslanger Zugriff auf Materialien

Die Lernreise im Überblick

Wo. 1-3 Grundlagen

Deine finanzielle Ausgangslage

Bevor wir irgendwohin gehen, schauen wir uns an, wo du gerade stehst. Ohne Bewertung, ohne Druck. Nur eine ehrliche Bestandsaufnahme, die zeigt, womit wir arbeiten.

Wo. 4-6 Struktur

Budget und Sparsysteme aufbauen

Jetzt wird's praktisch. Du entwickelst ein Budget, das zu deinem Leben passt – nicht zu irgendeinem Idealbild. Und du lernst Sparstrategien kennen, die tatsächlich funktionieren.

Wo. 7-9 Schutz

Absicherung und Schuldenmanagement

Versicherungen und Schulden – zwei Themen, die viele gerne aufschieben. Wir nehmen uns die Zeit, beides ordentlich zu durchdenken und sinnvolle Lösungen zu finden.

Wo. 10-12 Wachstum

Investieren und Altersvorsorge

Zum Abschluss schauen wir in die Zukunft. Wie kannst du dein Geld für dich arbeiten lassen? Was bedeutet Altersvorsorge konkret? Und wie fängst du damit an?

Nächster Kursstart im Oktober 2025

Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf persönliche Betreuung legen. Wenn du deine Finanzen endlich in den Griff bekommen möchtest – ohne dass es sich nach Verzicht oder komplizierter Mathematik anfühlt – dann melde dich bei uns.

Informationen anfragen